„Ich bin fast 18 und habe keine Ahnung von Steuern, Miete und Versicherung.
Aber ich kann eine Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen!“
Gründer
„Ich bin fast 18, habe keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann eine Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen.“
Dieser Tweet von Naina im Jahr 2015 hatte ganz Deutschland beschäftigt und zwar mit einer Frage: „Fehlt im Schulsystem das Fach „Finanzen“. Was ist bis heute daraus geworden? Leider nicht so viel.
Immer wieder kommen Fragen auf wie: „Wie investiere ich mein Geld? Was muss ich über das Thema Finanzen eigentlich wissen?“ und vor allem: „Wann spielt dieses Thema überhaupt eine Rolle für mich?“.
Bei all diesen Fragen müssen wir die junge Generation unterstützen!
Deine Klasse, dein Jahrgang oder deine Schule wird in die Basics der Finanzen eingeführt.
All diese Fragen und mehr werden anhand kinderleichter und verständlicher Beispiele erklärt und unterhaltsam präsentiert!
Ja! Aktuell sind die Anfragen neben meiner Selbstständigkeit noch zu bewältigen und ich stehe dahinter, dass dies ein soziales Projekt ist. Was ich nicht garantieren kann, ist, dass dies in Zukunft auch so sein wird, wenn die Nachfrage immer größer wird.
Also nutze die aktuelle Situation und buche mich gerne kostenlos!
Ob für eine einzelne Klasse, einem Jahrgang oder auch einer kompletten Schule biete ich Kurse an. Wichtig ist nur, dass man sich vorher abspricht und alles im Vorhinein klärt.
Zwei Schulstunden (1,5 Zeitstunden). Weniger möchte ich auch nicht machen, da alles aufeinander aufbaut. Es gibt auch die Möglichkeit eine „Financial Basics 1.0“ und die Woche darauf ein „Financial Basics 2.0“ Kurs zu buchen. Dies wird jedoch entweder per Mail oder per Telefon geklärt.
Das einzige was ich brauche sind:
Ganz klar. NEIN! Diese Frage wird mir (leider) oft gestellt. Gleichzeitig total verständlich. Die Frage die wahrscheinlich oft kommt ist:
„Wer investiert schon seine Zeit und sein Geld für kostenloses Wissen?! Er arbeitet in der Finanzbranche – das sind alles Profitgeier!“
Berechtigte Sorge! Jedoch werde ich keine Werbung für eine oder mehrere Gesellschaften, für mich oder irgendwas anderes machen, sondern mit neutraler Haltung den Schülern gegenüberstehen. Gerne auch die Videos der Erfahrungsberichte anschauen und sich selbst überzeugen!